Alle Kurse beinhalten Theorie und Praxis
• Un-Kräuter im Frühling, Power für den Körper (Löwenzahn, Scharbockskraut,
Wiesenschaumkraut etc. und ihre Verwendung in der Küche)
• Bäume, Blätter und Salat (Waldökologie)
• Kräuter im Sommer (aus dem Leben der Pflanzen)
• Wildkräuterwanderung mit Wildkräuterbrotzeit (selbstgemacht)
• Wald-und Wiesenküche (wir „kochen“ und genießen draußen)
• Zauberkräuter (Geschichten geheimnisvoller Kräuter)
• Gesundheit aus Blüten und Blättern (wir sammeln für Tinkturen und Salben)
• Umweltpädagogik (Natur erleben, aber wie?)
• Eberesche, Buche, Eiche und ihre Verwendung in der Küche
• Herbstliche, Dekos aus Naturmaterialien
• Suchspiel mit Pflanzen und Blättern, zum Kennenlernen unserer heimischen Bäume